Gehen auch zwei Wünsche? Manchmal ja.
So konnte sich Jasmin, gerne einmal in ein TV-Studio
wollte freuen, dass sie von uns eine Einladung zum Besuch der beliebten Show
"Wer wird Millionär" erhielt. Ein spannender Nachmittag, der mit der Führung
durch die Kulisse, die Technik und Regie begonnen hat. Thorsten, der für die
Begrüßung der Zuschauer zuständig ist, absolvierte mit dem besonderen Gast
die Technische Probe.
Bei einer Gewinnsumme von 16.000,-- € war die Probe zu
Ende und als Zuschauer konnte Jasmin, die in Begleitung von Bruder Danny,
der Mama, Oma und uns die Reise nach Köln angetreten hat, die Aufzeichnung
verfolgen. Nach der Aufzeichnung überreichte Günther Jauch persönlich eine
Tasche mit Geschenken von RTL und hatte etwas Zeit für Jasmins Fragen.
Mit Joanna hinter den Kulissen
auf einen gelungenen Abend
In der gleichen Woche ging es für Jasmin und ihre Mutter mit uns
zusammen nach Stuttgart. Jasmin, die mit Ihrer Mutter gemeinsam in
einem Musicalverein schon in verschiedenen Aufführungen aufgetreten
ist, freute sich auf den Besuch des Musicals Elisabeth.
Neben der
wunderbaren Aufführung konnte Jasmin nach der Aufführung das gesamte
Schauspielhaus besichtigen und auf der Bühne in der Kulisse platz
nehmen.
Ein besonderes Erlebnis war das Treffen der Hauptdarsteller
und Akteure, die sich sehr freundlich um den besonderen Besuch
gekümmert haben.
Radiomoderatorin, das wäre mein Traum
Deshalb meldete sich Julianes Mutter bei uns und berichtete über ihre
Tochter Juliane. Morgens höre ich immer Jasmin und Alex bei Radio PSR. Da
möchte ich gerne einmal hin. Als wir bei Radio PSR in Leipzig anriefen und
erzählten, dass Juliane gerne einmal zu Besuch kommen möchte, konnten wir am
gleichen Tag mit Juliane einen Termin vereinbaren. Juliane, die keine
Geschwister hat, durfte neben der Mama auch die beste Freundin Vicky
mitbringen.
Jasmin, Vicky, Juliane und Alex im Studio
Leben 2005
eine Aktion für Lebensspender. In Siegen wurde zur
Blutspende aufgerufen. Der Herzenswunsch von Julian sollte in Erfüllung
gehen. Er wollte gerne einmal im Doppeldecker fliegen. Doch leider ließ der
Gesundheitszustand einen Flug nicht zu. Julian benötigte dringend einen
Stammzellenspender. Wir nutzten den Moment und konnten bei dem Event, zu dem
wir kurzfristig eingeladen worden sind, dazu beitragen, dass die Blutspender
die Gelegenheit nutzten, sich ebenfalls für eine Stammzellenspende
typisieren zu lassen. 370 neue potenzielle Stammzellenspender konnten in die
Spenderdatei aufgenommen werden. Im bunten Rahmenprogramm freuten sich die
Kinder an vielen Spielaktionen mit Käp´ten Blaubär und seinen Freunden.
Käp´ten Blaubär und Hein Blöd
Ein Besuch bei Christoph 25
wurde für unser jüngstes Strahlemaennchen mit seinen
Eltern möglich. Jeremy der mit 21 Monaten schon bestrahlt werden muss,
konnte kurz vor der Fahrt in eine Schweizer Spezialklinik mit seinen Eltern
noch den Rettungshubschrauber Christoph 25 in Siegen besichtigen. Jeremy´s
Krankenkasse wollte die Kosten für die Spezialbehandlung zuerst nicht
tragen. Wir konnten dann im Gespräch dazu beitragen, dass Jeremy nun doch
bestrahlt werden kann. Die Reisekosten für die Voruntersuchung in die
Schweiz mit Hotelaufenthalt wurden zur Unterstützung der jungen Familie von
strahlemaennchen.de getragen.
Jeremy, der mit seinen Eltern im Frühjahr ein Geschwisterchen erwartet
Die Mickey Maus war zu Besuch!
Über einen ganz besonderen Besuch konnten sich die Kinder
in der Kinderklinik Essen freuen. Mickey Maus war gekommen und besuchte alle
Kinder die aufgrund Ihrer Erkrankung nicht selbst mit ihren Familien in das
Disneyland fahren können. Ein großer Tag an dem viele Kinderaugen strahlen
konnten. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir den Kindern mit Hilfe von Walt
Disney international eine Freude machen konnten und haben zwei Tage darauf
noch das Disney Familienfest an der Trabrennbahn in Dinslaken besucht.
selbst die Kleinsten freuten sich über den Besuch
Ob die mich festnehmen?
Fragte uns Kathrin. Natürlich nicht und die sind bestimmt
ganz nett. Damit hatten wir dem jungen Mädchen nicht zu viel versprochen,
denn es waren zwei supertolle Tage, die Kathrin mit Schwester Diana und
ihren Eltern in München verbringen konnte. Die Megaüberraschung war die
große Limousine, die morgens vor dem Hotel stand um eine Stunde mit der
Familie zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zu fahren. Im Anschluss daran
ging es zum Studio. Außendreharbeiten und danach zuschauen wie im K11
Kommissariat gearbeitet wird. Begrüßt wurden wir von einem Team, das man
sich besser nicht vorstellen kann und das sich sehr liebevoll um den
besonderen Besuch gekümmert hat. Regie, Maske, Garderobe und Requisite
standen uns zur Verfügung. Jede Tür war für uns offen. Für die ganze
Familie, war es sehr spannend die Dreharbeiten zu einer spannenden neuen
Folge von K11 erlebt zu haben.

Abgeholt mit einer großen Limousine,
direkt in das Kommissariat
wo Kathrin zur Polizistin wurde
und zum Schluss ein Gruppenfoto mit dem ganzen Team.
Ein TV Studio möchte ich sehen
... und ich bin Fan von Sarah
Connor. "Könnt ihr das was machen?"
Nicht lange wussten wir von dem Wunsch und wir wollten Jana gerne ihre
beiden Wünsche erfüllen. "Ich bin auch Fan von Stefan Raab," sagte uns Jana.
Mit freundlicher Unterstützung eines netten Redakteurs konnte Jana die
aktuelle Aufzeichnung zu TV Total in Köln besuchen. Vor der Sendung hatten
wir ausreichend Möglichkeiten, das ganze Studio zu besichtigen und Jana
durfte sogar mit dem Schreibtisch durch das Studio düsen.
Stolz auf persönliche Autogramme
links: Ein Riesenspaß am Schreibtisch,
rechts: Jana mit Freundin Ronja
Die Aufnahmeleiterin war
supernett und zeigte den beiden Mädchen alles. Sogar der Prominentenaufzug
konnte von den Beiden getestet werden. Sehr schön für Jana, die keine
Geschwister hat, dass sie neben ihrem Vater auch ihre Freundin Ronja
mitnehmen durfte. So hatten alle einen schönen Nachmittag.
Mein Patenkind ist großer FC Bayern Fan...
... und ich würde mir für ihn wünschen, dass er etwas
persönliches vom FC Bayern bekommt. Früher bevor er krank geworden ist,
war er Torwart. Das erzählte uns seine Patentante, die sehr traurig
darüber ist, dass sie berufsbedingt seit einiger Zeit mehrere hundert
Kilometer weit weg wohnt und nicht bei ihrem Hendrik sein kann. Ein
Brief und ein freundliches Telefonat mit den FC Bayern, ließ den Wunsch
für Hendrik wahr werden. Wir konnten jetzt, dank der freundlichen
Unterstützung des FC Bayern, Hendrik zu Hause besuchen und ihm ein von
der Mannschaft signiertes T-Shirt und den kleinen FC Bayern Bären
überreichen. Hendrik, der jetzt in der Langzeittherapie ist, war über
unseren Besuch überrascht und zugleich hocherfreut über seine Geschenke.
Wir haben uns sehr über das Strahlen in seinen Augen gefreut und danken
der Mama für die leckeren Waffeln und den Kaffee. Für die weitere Zeit
wünschen wir alles Gute.
Hendrik als stolzer Besitzer des neuen T-Shirts
Joanna überreicht Hendrik das signierte T-Shirt und den Bären vom FC Bayern
Mit den Fahrwerkprofis zur Rennstrecke
eine gelungene Reise zur Rennstrecke konnte Niklas
antreten. Nach überstandener Chemotherapie und Bestrahlung konnten wir mit
Niklas einmal an den Hockenheimring zur DTM. Mit seinem Besten Freund und
seinen Eltern, konnte Niklas im VIP Bereich von Seat platz nehmen, und
anschließend von der Tribüne aus das Qualifikationsrennen ansehen. Nachdem
alle Rennen und das Vorprogramm zu Ende waren, wurde Niklas zum Co-Piloten
von Christina Surer, die im Seat Leon einige Runden mit höchster
Geschwindigkeit gedreht hat. Ein Erlebnis, dass Niklas im letzten Jahr
während seiner akuten Behandlung nicht hätte haben können, sagten uns seine
glücklichen Eltern am Abend des aufregenden Tages.
Niklas mit Christina Surer
Joanna Junge, Lars Baier (Eibach Federn) und Niklas mit Freund und Eltern
Berlin ist eine Reise wert
Besonders für den 15 Jahre alten Balthasar. Balthasar, der seit zwei Jahren
schwer an Krebs erkrankt ist, wünschte sich bei uns ein Treffen mit der
Brass-Band „Beat `n blow“ in Berlin.
Innerhalb kurzer Zeit konnten wir einen
Besuchstermin für Balthasar und seine Familie in Berlin vereinbaren.
Balthasar, der selbst in der Schule Schlagzeug spielte und sich dort um die
Tontechnik kümmerte, hatte die Band bei einem Workshop im Niedersächsischen
Cloppenburg gesehen und war auf Anhieb von der etwas anderen Art Blasmusik
begeistert. Beat `n blow spielt Jazz, Funk, Soul und den Sound of Blasmusik.
Während dem Besuch bei der Probe, durfte Balthasar selbst am Schlagzeug
Platz nehmen und gemeinsam mit der Band spielen. Nach einem gemeinsamen
Mittagessen, ging es dann noch mit Stefan Goeke, dem Bandleiter in ein
richtiges Tonstudio. Dort wurde dem 15 jährigen alles gezeigt und erklärt.
Zum Abschluss des Tages durfte Balthasar noch auf den Berliner Fernsehturm
und konnte noch eine kleine Stadtrundfahrt genießen. Zwei besonders schöne
Tage in denen Balthasar unentwegt strahlen konnte. Wir sind froh, dass wir
ihm diese Zeit ermöglichen konnten, denn in der nächsten Woche geht es
wieder zur weitern Chemotherapie in die Uniklinik.
Beat´n blow mit Balthasar, Jonathan und Mama
Nach Paris
... ins Eurodisney war der große Wunsch von der 10
jährigen Rebecca aus Luzern. Ihre Tante hatte sich im Forum an uns gewendet
und uns von Rebeccas Tumor erzählt. Wir sollten doch sehr schnell kommen.
Wir haben uns daraufhin so schnell wie möglich auf den Weg gemacht um zu
Rebecca und ihrer Familie zu kommen. Bei unserem Besuch haben wir ihr eine
große Mickeymaus mitgebracht über die sie sich riesig gefreut hat. Die
Freude wurde noch viel größer, als wir ihr die frohe Nachricht überbrachten,
dass wir ihr die Reise ins Eurodisney mit ihren zwei Schwestern, ihren
Eltern und der besten Freundin ermöglichen.
Doch wie es oft bei den Wünschen ist, kommen diese
reichlich spät bei uns an. Wir können dann nicht die Wünsche so in Erfüllung
gehen lassen, wie es unsere kleinen Strahlemaennchen gerne hätten. Zwei Tage
nach unserer Rückkehr aus der Schweiz erhielten wir die Nachricht, dass es
ihr so schlecht geht, dass sie nicht mehr reisen darf.
Seht her hier bin ich! Nur für Rebecca!
Wir haben uns dann mit der deutschen Niederlassung von
der Walt Disney Company in Verbindung gesetzt und mussten dort leider
mitteilen, dass Rebecca so schlecht dran ist, dass Sie nicht mehr fahren
darf und wir in diesem Fall die angebotene Hilfe nicht in Anspruch nehmen
können
Doch kommt der Prophet nicht zum Berg, dann kommt der
Berg zum Propheten. Wir haben mit einer sehr lieben Mitarbeiterin gesprochen
und nach kurzer Zeit stand fest, dass wir wieder in die Schweiz mussten.
Mickeymaus hat Flügel bekommen und dank der freundlichen Unterstützung von
Disney in München und Zürich, konnten wir die Original Mickeymaus nach
nur wenigen Tagen in Zürich am Flughafen abholen. Anschließend ging es nach
Luzern in das Kinderspital, wo Rebecca schon wartete und nicht wusste warum
sie gerade an dem Tag von zu Hause aufbrechen und ins Spital fahren sollte.
Mickey besuchte auch alle anderen Kinder im Spital
das gesamte Pflegepersonal mit Rebecca und Mickey
Zum Schluss das ganze Wunschteam für einen wunderschönen Tag:
Markus, Tanja, Joanna, Mickey und Eric
Ich träume von Yvonne Catterfeld!
Holt Ihr sie zu meinem Krankenbett? Gerne hätten wir
Christian diesen Wunsch in Erfüllung gehen lassen aber in diesem Fall
konnten wir nicht helfen. Christian, der wegen seiner Erkrankung permanent
ans Bett gefesselt ist und an 24 Stunden künstlich beatmet wird, hätte sich
sehr gefreut wenn Yvonne Catterfeld zu ihm gekommen wäre, aber wegen
Terminen und Tournee war das nicht möglich. Freien Eintritt zum Konzert und
ein Treffen im Backstagebereich wären möglich gewesen und das hatte uns
Yvonne auch versprochen. Leider war das nächste Konzert 150 km weit entfernt
und Christian hatte Angst, sich einen Infekt einzufangen. Daher blieb nur
die Große Freude über eine handsignierte CD und eine Karte mit einem lieben
persönlichen Gruß, den wir Christian von seiner Traumfrau haben überbringen
können.
Mein Kind und das Meer
Das war der Satz, den wir bei einem langen Telefonat von
Ninas Mutter hörten. Auf unsere Frage, ob Nina denn lange keinen Urlaub mehr
gemacht hat, antwortete ihre Mutter, dass sie seit der Erkrankung 1997
keinen Urlaub mehr mit den Kindern hat machen können. Früher, da habe man
oft Campingurlaube gemacht aber heutzutage ohne finanzielle Mittel und der
Ungewissheit, ob der Tumor weiter wächst ginge das eben nicht. Nina würde
sehr gerne noch einmal an das Meer und das nahmen wir zum Anlass, der ganzen
Familie einen unvergesslichen Urlaub an der Ostsee auszurichten.
fleißige Helfer beim Aufbauen des Caravans
Zuerst war es unsere Aufgabe einen freien Campingplatz in
der Hauptsaison zu finden und dann haben wir bei Wohnwagen Kaiser in der
Nähe von Kiel einen neuen Luxuscaravan für Nina geliehen. Nina trat Ihre
Reise in der Bahn an, wurde dann von uns abgeholt und dann konnte nach dem
Aufbau des Wohnwagens der Urlaub richtig beginnen.
Der Schlüssel für Nina & Besuch im Piratenland
Strandbesuche, ein Besuch im Meereszentrum Fehmarn und
eine aufregende Erlebnistour in das Piratenland am Südstrand ließen Nina,
Ihre Mutter, Tante und Schwester für 10 Tage die Sorgen vergessen. Es hat
uns sehr gefreut, dass wir die Zeit mit Nina und Ihrer Familie verbringen
konnten und wir sind sehr froh über die vielen Gespräche, die wir mit
anderen Campern über strahlemaennchen.de
führen konnten. Auch andere Kinder waren daran sehr interessiert uns zu
unterstützen und so haben wir zwei neue Helferinnen in unseren Reihen.
Michelle und Kyra